Märkte in Kastelruth
Datum: Mai – November
Tag: Donnerstag
Uhrzeit: 08.00 – 12.00
Ort: Dorfplatz Kastelruth
„Wochenmarkt“
klein aber fein
Der Wochenmarkt in Kastelruth findet von Mai bis November immer am Donnerstag vormittag auf dem Dorfplatz in Kastelruth statt. Er bietet eine kleine, aber vielseitige Auswahl an Ständen.
Im Mittelpunkt stehen Verkaufsstände mit Alltagsmode. Auch Sportartikel, insbesondere für Wanderer und Outdoor-Aktivitäten, sind erhältlich. Wer sich spontan für eine Bergtour ausrüsten möchte, kann hier fündig werden.
Ergänzt wird das Angebot durch regionale Produkte: Käse, Speck und andere Spezialitäten machen den Markt auch für Feinschmecker interessant. Die Waren stammen oft direkt von Produzenten aus der Umgebung und geben einen Einblick in die lokale Landwirtschaft.
Datum: Juni – Oktober
Tag: Freitag
Uhrzeit: 08.00 – 12.00
Ort: Dorfplatz Kastelruth
„Bauernmarkt“
der Dorfplatz blüht bäuerlich auf
Jeden Freitagvormittag verwandelt sich der Dorfplatz in Kastelruth in einen kleinen, aber feinen Bauernmarkt. Hier bieten lokale Produzentinnen und Produzenten frisches Gemüse, Obst, Speck, Käse und Kräuterprodukte – vielfach in Bio-Qualität – direkt aus der Region an. Die Produkte sind meist handgemacht, saisonal und spiegeln die landwirtschaftliche Vielfalt Südtirols wider.
Datum: Mitte Juli – August
Tag: Mittwoch
Uhrzeit: 09.00 – 19.00
Ort: Dorfplatz Kastelruth
„Handwerkermarkt APPAT – ARTIS“
Kunst und Handwerk
Der Handwerkermarkt „APPAT – ARTIS“ findet im Juli und August immer mittwochs auf dem Dorfplatz in Kastelruth statt. Lokale Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker präsentieren hier ihre vielfältigen Arbeiten: von Holz- und Glasarbeiten über Lederwaren bis hin zu handgefertigtem Schmuck und Keramiken. Der Markt bietet eine gute Gelegenheit, traditionelles und modernes Handwerk aus der Region kennenzulernen – authentisch, kreativ und direkt aus erster Hand.
Datum: 08.07. & 19.08.2025
Uhrzeit: 09.00 – 18.00
Ort: Kastelruth Dorf
„Mertigmorkt“
ein Markt zum Bummeln
Der „Mertigmorkt“ ist ein lebendiger Handwerkermarkt in Kastelruth, der Handwerker, Künstler und Interessierte aus der gesamten Dolomitenregion zusammenbringt. Angeboten werden hochwertige handgefertigte Produkte wie Holzarbeiten, Keramik, Textilien, Schmuck, Metall- und Gartendekorationen.
Der Markt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Treffpunkt für den Austausch von Ideen und Traditionen. Er lädt dazu ein, das regionale Handwerk kennenzulernen, kreative Impulse zu sammeln und einen authentischen Einblick in die Südtiroler Kultur zu gewinnen.
Datum: Karsamstag
Uhrzeit: 09.00 – 16.00
Ort: Dorfplatz Kastelruth
„Ostermarkt“
ein buntes Fest
Der Ostermarkt in Kastelruth ist ein liebevoll gestaltetes Frühlingsfest, das jährlich am Karsamstag im historischen Ortskern stattfindet. In der gesamten Dolomitenregion Seiser Alm ist er für seine besondere Mischung aus religiösen, kulturellen und kulinarischen Elementen bekannt.
Von 09:00 bis 16:00 Uhr erwartet die Besucher eine stimmungsvolle Atmosphäre mit zahlreichen Ständen, an denen regionale Produkte und kunstvolle Handarbeiten angeboten werden: handgezogene Kerzen, duftende Kräuter, würziger Käse, weiche Kissen, Kinderbekleidung und viele dekorative Osterartikel.
Ein besonderes Highlight für Familien ist die Ostereiersuche um 10:00 Uhr – ein fröhlicher Programmpunkt, der vor allem den kleinen Gästen viel Freude bereitet.
Ort: Dorfplatz Kastelruth
„Kastelruther Bergweihnacht“
winterlich, glänzend & besinnlich
Die Kastelruther Bergweihnacht ist ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt, der mit seiner festlichen Stimmung und authentischem Charme begeistert. Im historischen Ortskern sorgen liebevoll dekorierte Stände für eine zauberhafte Atmosphäre.
Angeboten werden traditionelle Handwerksprodukte, kunstvolle Weihnachtsdekorationen und regionale Spezialitäten – ideal zum stöbern, genießen und verschenken.
Musikalisch untermalt wird das Geschehen von einheimischen Musikgruppen, die mit weihnachtlichen Klängen für stimmungsvolle Momente sorgen.
Ein Besuch der Kastelruther Bergweihnacht ist ein besinnliches Erlebnis für die ganze Familie – zwischen Lichterschein, Tannenduft und echter südtiroler Herzlichkeit.